DANKE Für eure Unterstützung
in unserer zweiten ProA-Saison
Sieg zum Testspielauftakt – 103:51 in Mainz
Samstag, Aug. 23

Die Begegnung zwischen den EPG Baskets und dem ASC Theresianum Mainz, dem Aufsteiger in die 1. Regionalliga, fand am Freitag Abend auf Einladung der Mainzer statt, die das Event nutzten, um Spendengelder für die Sportstiftung Mainz & Rheinhessen zu akquirieren. Für die EPG Baskets war es eine willkommene Gelegenheit, zum ersten Mal in komplett neuer Besetzung erste wichtige Spielabläufe zu testen. In Anbetracht des deutlichen Klassenunterschieds, war das Ergebnis der Partie von vornherein sekundär.

Erwartungsgemäß begann die Partie streckenweise noch recht unstrukturiert auf Seiten der Koblenzer, die bei dieser Partie auf David Gaspers verzichten mussten. Besonders mit der Reboundarbeit und der Umstellung auf die Verteidigung konnten die Verantwortlichen noch nicht zufrieden sein. Trotz der noch ausbaufähigen Leistung endete das erste Viertel bereits deutlich mit 10:24 aus Sicht der Gastgeber. Auch im zweiten Viertel konnten sich die EPG Baskets immer weiter absetzen. Coach Stephan Dohrn nutzte die Gelegenheit für zahlreiche Wechsel, um unterschiedliche Spielerkonstellationen unter Wettkampfbedingungen zu testen. Eine frühe Teamfoulbelastung der Koblenzer ermöglichte den Mainzern kurzfristig etwas Ergebniskosmetik, zur Halbzeit führte Koblenz jedoch verdient mit 27:50.

Am Anfang der 2. Halbzeit kam Koblenz deutlich besser ins Spiel. Die Begegnung nahm an Fahrt auf und wurde intensiver. War die erste Halbzeit noch deutlich mehr von Einzelaktionen geprägt, ließen die EPG Baskets nun den Ball besser laufen und fanden zu einigen guten Abschlüssen. Der Klassenunterschied wurde nun immer deutlicher, Mainz geriet an seine Grenzen. Leider hatte dies auch zur Folge, dass das Spiel immer physischer wurde, mit zum Teil unnötiger Härte. Dies gipfelte Anfang des letzten Viertels in einem Zwischenfall, der die Verantwortlichen auf Koblenzer Seite dazu veranlasste, mit der Mannschaft kurzfristig die Halle zu verlassen, um ein Statement zu senden. Man entschied sich jedoch, die Partie für die Fans zu Ende zu spielen. Entsprechend motiviert kamen die Koblenzer Spieler zurück auf den Court. Sie spielten intensiver in der Verteidigung und plötzlich schien der Knoten geplatzt zu sein, was sich in der Offensive mit einigen schönen Aktionen manifestierte. Mainz hatte zu diesem Zeitpunkt nur noch wenig entgegen zu setzen und lief dem Spielgeschehen streckenweise hinterher. Die Partie endete letztlich 51:103.

Headcoach Stephan Dohrn sagte nach dem Spiel: „Man hat gesehen, dass wir bisher erst sehr kurz im Training sind. Vieles war noch sehr chaotisch, insbesondere im Rebound müssen wir physischer werden. Positiv ist die gute Stimmung im Team und der Wille, unser Konzept umzusetzen.“

Beste Werfer waren Aleksa Kovacevic (22 Punkte), Garrett Hicks (18) und Jonas Niedermanner (16).

Das nächste Testspiel der EPG Baskets Koblenz findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit am kommenden Sonntag gegen die RheinStars Köln an.