Die Stimmung im Team der EPG Baskets könnte derzeit kaum besser sein. Auch im dritten Testspiel der Vorbereitungsphase gelang es den Koblenzern, den Vorjahresfünften in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA souverän zu schlagen. Trainer Stephan Dohrn konnte bei diesem Test auf alle Spieler, außer den noch erkrankten Badu Buck zurückgreifen.
Nach komfortablen Siegen auswärts gegen den ASC Theresianum Mainz und zuhause gegen die RheinStars Köln, war der Test am Samstag Abend in der gut gefüllten Sporthalle der Karthause eine klare Bestätigung dafür, dass das Team auf dem richtigen Wege ist, handelt es sich bei Gießen doch um einen Konkurrenten mit klaren Playoff Ambitionen.
Das Gießener Team um Robin Benzing, ehemaliger Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, erwischte den besseren Start in die Partie und führte schnell mit 0:5. Es brauchte gut zwei Minuten, bis Koblenz durch eine wahre Explosion von Jannis Sonnefeld zu seinen ersten Punkten kam. Der 2,06 m große Power Forward verwandelte zunächst sicher einen Dreipunktewurf und schloss unmittelbar darauf einen Konter der Baskets spektakulär mit einem Dunking ab, bei dem er gefoult wurde. Durch den verwandelten Bonusfreiwurf brachte er Koblenz innerhalb weniger Sekunden zu einer 6:5 Führung, was von den Koblenzer Zuschauern frenetisch gefeiert wurde. Der weitere Verlauf im ersten Viertel verlief ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich nennenswert absetzen. In Minute sechs kam es zu der von vielen mit Spannung erwarteten Einwechslung der Koblenzer Neuverpflichtung, US-Import D.J. Jeffries. Dieser verwandelte eine seiner ersten Offensivaktion spektakulär mit einem Dunking, nach einem wunderschönem Alley oop Pass von Teamkollege Aleksa Kovačevic. Das erste Viertel endete 22:19.
Im zweiten Viertel nahm das Spiel weiter an Fahrt auf. Besonders schön zu sehen war, dass die neuen Schängel leidenschaftlichen Basketball spielen. Es wurde aggressiv verteidigt, jedem Ball wurde nachgegangen. Dies führte allerdings auch dazu, dass Koblenz früh in Foulprobleme kam. Bereits in der vierten Spielminute, bei einem Spielstand von 29:27, erreichte man die Teamfoulgrenze, sodass Gießen bei jedem weiteren Foul zwei Freiwürfe zugesprochen wurde. Doch auch in der Offensive lief vieles rund für Koblenz. Es wurde guter Team Basketball gespielt, der Ball wurde deutlich mehr als in der vergangenen Saison bewegt, Mitspieler besser in Szene gesetzt, sodass man sich zur Halbzeitpause mit einem beachtlichen 39:43 trennte.
In der zweiten Halbzeit sah es zunächst wieder danach aus, als könnten sich die Gäste absetzen, doch waren es erneut maßgeblich Jannis Sonnefeld und Aleksa Kovačevic, die mit spektakulären Aktionen einen sieben Punkte Vorsprung der Gäste nach wenigen Minuten auf 50:50 ausgleichen konnten. Zwei erfolgreiche Dreier in Folge von Jonas Niedermanner brachten Koblenz mit 58:52 erstmals nennenswert in Führung. Es war jedoch eindeutig die geschlossene Teamleistung, die für den weiteren erfolgreichen Verlauf aus Koblenzer Sicht verantwortlich war. Die EPG Baskets standen wie ein Mann zusammen, jeder Offensiv- und Defensiverfolg wurde von der Bank lautstark gefeiert. Durch eine aggressive Verteidigung zwang man Gießen wiederholt zu Fehlern und konnte sich schließlich mit 67:60 Ende des dritten Viertels absetzen.
Diesen Vorsprung gab Koblenz im letzten Viertel nicht mehr her. Drei Dreier in den ersten Minuten durch Jonas Niedermanner und Steven Smith brachten Koblenz zwischenzeitlich mit elf Punkten in Führung. Die EPG Baskets besiegten die Gäste aus Gießen schließlich mit einem verdienten 90:83, was von den Zuschauern auf der Karthause mit stehenden Ovationen gewürdigt wurde.
Coach Stephan Dohrn nach dem Spiel: „Noch wichtiger als der Sieg heute ist, dass wir Fortschritte machen. Wir haben uns einige Ziele gesetzt, die das Team heute versucht hat umzusetzen. Es fehlt natürlich noch an Abstimmungen in der Defensive, aber grundsätzlich ist das heute ein sehr guter Test für uns gewesen.“
Für die EPG Baskets Koblenz geht es in der Vorbereitung Schlag auf Schlag weiter. Bereits kommenden Mittwoch trifft man auswärts auf den Konkurrenten HAKRO Merlins Crailsheim. Am Samstag, 13. September, 18:00 Uhr, findet das nächste öffentliche Heimspiel auf der Karthause gegen die PS Karlsruhe Lions statt, ebenfalls ein starker Gegner, auf den man auch in der neuen Saison in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA treffen wird. Das erste Heimspiel der neuen Saison findet am Sonntag, 28. September in der EPG Arena gegen BG Göttingen statt. Sprungball ist um 17:00 Uhr.
Eine Gelegenheit, die Mannschaft abseits des Sports kennenzulernen ergibt sich kommenden Samstag, 6. September bei der Mannschaftvorstellung auf dem Kaiserfestival am Deutschen Eck.
EPG Baskets Koblenz – GIESSEN 46ers: 90:83 (39:43)
Viertelergebnisse: 22:19 | 17:24 | 28:17 | 23:23
EPG Baskets Koblenz: Sonnefeld (17), Niedermanner (14), Kovačevic (12), Wishard (11), Smith & Möller (10)
GIESSEN 46ers: Warnholtz (16), Benzing (14), Castlin, Vukovic & Gloger (13)
Nächstes Spiel: 03.09.2025, HAKRO Merlins Crailsheim – EPG Baskets Koblenz (nicht öffentlich)
Nächstes Heimspiel: 13.09.2025, 18:00 Uhr: EPG Baskets Koblenz – PS Karlsruhe Lions (öffentlich)