Am Samstag (04.10.2025, 19:00 Uhr) steht für die EPG Baskets Koblenz das erste Auswärtsspiel der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA an. Die Mannschaft wird sich am Vormittag auf den Weg nach Oberfranken machen, wo sie in der traditionsreichen Oberfrankenhalle auflaufen wird. Die Arena fasst 2.871 Zuschauer und gehörte in der vergangenen ProA-Saison mit einem Schnitt von 2.364 Fans pro Heimspiel zu den sieben bestbesuchten Hallen der Liga. Spannend wird sein, wie viele Bayreuther Fans den Weg in die Halle finden, wenn der BBC Bayreuth die EPG Baskets empfängt.
Die Gastgeber gehen mit Rückenwind in die Partie: Am 1. Spieltag feierte Bayreuth einen deutlichen 94:73-Auswärtssieg beim Aufsteiger Paderborn. Gleich mehrere Spieler überzeugten dabei zweistellig. Topscorer war Tehree Horn mit 19 Punkten. Auch Nat Diallo gab mit 13 Punkten und 10 Rebounds ein starkes Saison-Debüt. Vor allem Horn ist den Koblenzern noch gut in Erinnerung: In der vergangenen Saison erzielte er beim Heimspiel der Bayreuther gegen Koblenz mit 23 Punkten seinen persönlichen Saisonbestwert und legte im Rückspiel in Koblenz starke 8 Assists auf – jeweils persönliche Saison Bestleistungen. Ein Spieler, auf den man besonders achten muss.
Auch die Dreierquote der Bayreuther beim Auftakt war beeindruckend: Mit 13 Treffern bei 20 Versuchen (65 Prozent) legten sie von außen den Grundstein für den Sieg.
Für zusätzliche Qualität unter dem Korb sorgt nun auch Neuzugang Artem Kovalov, der zum Saisonauftakt in Paderborn noch nicht spielberechtigt war. Nach finaler Freigabe durch die Behörden wird der ukrainische Nationalspieler gegen die EPG Baskets sein Debüt geben und das Team von Headcoach Florian Wedell im Frontcourt verstärken. Kovalov ist 27 Jahre alt, 2,07 Meter groß und bringt viel internationale Erfahrung mit. Der Center und Power Forward spielte unter anderem in der ukrainischen SuperLeague, im FIBA Europe Cup sowie zuletzt in der estnisch-lettischen Liga, wo er mit starken Statistiken überzeugte. In der vergangenen Saison legte er dort knapp 19 Punkte und 11 Rebounds pro Spiel auf und präsentierte sich auch in der European North Basketball League als dominanter Big Man. Zudem ist er Teil der ukrainischen Nationalmannschaft und kam im Sommer in der WM-Vorqualifikation zum Einsatz.
Die Koblenzer reisen nach einer intensiven Trainingswoche mit viel Energie nach Oberfranken. Topscorer beim Auftakt gegen Göttingen war Calvin Wishart mit 19 Punkten, 4 Rebounds und 6 Assists. Dazu punkteten Alexander Möller (14), Aleksa Kovacevic (13), Jannis Sonnefeld (11) und Jonas Niedermanner (11) zweistellig.
Headcoach Stephan Dohrn sieht trotz der Niederlage gegen Göttingen auch Positives:
„Nach einem ersten Viertel, das für uns in Ordnung – aber auch nicht mehr – war, hätte ich gehofft, dass wir etwas länger mithalten können. Das ist leider nicht passiert. Im zweiten und dritten Viertel haben wir dann komplett abreißen lassen, und der Unterschied zwischen beiden Teams wurde deutlich sichtbar. Positiv war, dass wir im letzten Viertel bis zum Ende gekämpft haben. Klar ist aber auch: Wir müssen an vielen Dingen arbeiten, das ist offensichtlich. Vor allem unter dem Korb haben wir zu viele einfache Punkte zugelassen.“
Um in Bayreuth zu bestehen, müssen die EPG Baskets vor allem in der Verteidigung konsequenter auftreten, die Zone besser kontrollieren und die Dreier des Gegners aggressiv verteidigen. Offensiv soll das hohe Spieltempo und die Ausgeglichenheit im Scoring erneut zum Tragen kommen – mit dem Ziel, den Favoriten in eigener Halle vor große Herausforderungen zu stellen.
Die Partie wird live auf www.sporteurope.tv übertragen.