Am Freitag, den 7. November, treffen die EPG Baskets Koblenz um 19:30 Uhr auf Phoenix Hagen, die aktuellen Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga.
Die Koblenzer rangieren aktuell mit zwei Siegen aus sechs Spielen auf dem elften Tabellenplatz. Beide Erfolge feierten sie auswärts – unter anderem mit starken Auftritten in Bayreuth (107:89) und Wolmirstedt (105:76). Nun wartet mit Phoenix Hagen jedoch der bislang ungeschlagene Tabellenführer. Kein anderes Team der Liga kann eine vergleichbare Bilanz vorweisen.
Hagen startete mit einem klaren 101:74-Sieg gegen Aufsteiger Köln in die Saison und setzte danach beeindruckende Ausrufezeichen gegen Playoff-Aspiranten wie die GIESSEN 46ers (92:77) und die Uni Baskets Münster (85:64). Das Team um Kapitän Dennis Nawrocki zeigt sich bislang in überragender Form – statistisch in nahezu allen Kategorien unter den Top fünf der Liga. Besonders auffällig: Die Dreierquote. Mit 45,5 Prozent getroffenen Distanzwürfen führt Phoenix die Liga mit großem Abstand an.
Doch auch die Koblenzer müssen sich in dieser Kategorie nicht verstecken. Mit einer Dreierquote von 37,1 Prozent gehören sie ebenfalls zu den treffsichersten Teams der ProA – eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Vorsaison. Auch im Zweipunktbereich liegen die Werte dicht beieinander: Hagen trifft 56,4 Prozent seiner Würfe, Koblenz 54,2 Prozent.
Die größte Differenz zeigt sich im Rebounding. Mit durchschnittlich 41 Rebounds pro Spiel (davon 12,5 offensiv, 29 defensiv) setzt Hagen ligaweit die Benchmark. Koblenz folgt mit 35 Rebounds (10 offensiv, 25 defensiv) im soliden Mittelfeld. Im Defensivverhalten bleibt jedoch Handlungsbedarf: 28 begangene Fouls pro Partie sind ligaweit der Höchstwert – zu viele einfache Punkte des Gegners entstehen so von der Freiwurflinie.
Hagens gefährlichste Offensivwaffen sind Point Guard Marcus Henri Graves und Shooting Guard Devin Lawrence Schmidt. Beide treffen über 50 Prozent ihrer Dreier und erzielen im Schnitt 18 bzw. 17 Punkte pro Spiel. Graves glänzt zusätzlich als Spielgestalter mit 6,8 Assists pro Partie – ein Topwert in der gesamten Liga.
Bei den Koblenzern verteilt sich das Scoring weiterhin auf mehrere Schultern. Calvin Wishart, Timothy Smith Jr. und Jonas Niedermanner gehören zu den konstantesten Punktelieferanten des Teams. Trotz der jüngsten Heimniederlage gegen Tübingen – bei der das Team krankheitsbedingt unter der Woche viele Ausfälle zu vermelden hatte– reist Koblenz mit Selbstvertrauen an die Volme.
Mit dem Tabellenführer Phoenix Hagen wartet auf die EPG Baskets Koblenz am Freitagabend nicht nur das bisher stärkste Team der Liga, sondern mit der Ischelandhalle auch eine der lautesten Arenen der ProA. Doch nach zwei Auswärtssiegen wissen die Baskets, dass sie in fremder Halle bestehen können – und wollen in Hagen für eine Überraschung sorgen.

