DANKE Für eure Unterstützung
in unserer zweiten ProA-Saison
Vorbericht: EPG Baskets Koblenz empfangen die Tigers Tübingen – Lotto Rheinland-Pfalz ist Spieltagspresenter
Donnerstag, Okt. 30

Am Sonntag, den 2. November, empfangen die EPG Baskets Koblenz um 17:00 Uhr die Tigers Tübingen in der heimischen EPG-Arena. Der Einlass beginnt bereits um 15:30 Uhr. Für die Koblenzer ist es das sechste Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA – und zugleich die nächste Gelegenheit, den ersten Heimsieg der Saison einzufahren. Das Spiel wird von unserem Exklusiv-Partner Lotto Rheinland-Pfalz präsentiert.

Vor dem Duell liegen die EPG Baskets mit zwei Siegen aus fünf Spielen auf Rang 13 der Tabelle. Die Tigers reisen mit einer ausgeglichenen Bilanz und einem Sieg mehr als die Koblenzer als Siebter an. Während Koblenz bisher ein äußerst anspruchsvolles Auftaktprogramm hinter sich hat, traf Tübingen in der laufenden Saison auf gleich drei Aufsteiger.

Nach der Auftaktniederlage gegen Nürnberg (81:100) feierten die Tigers einen überraschenden Auswärtssieg beim BBL-Absteiger aus Göttingen (90:83). Es folgten Partien gegen die drei Aufsteiger aus Leverkusen, Köln und Wolmirstedt – mit zwei weiteren Siegen bei nur einer Niederlage gegen Leverkusen. Statistisch zeigt sich das Team von Headcoach Henrik Sonko allerdings noch nicht in Topform: Mit einer Trefferquote von 50 Prozent aus dem Zweipunktbereich und lediglich 33 Prozent von der Dreierlinie rangieren die Tübinger in beiden Kategorien im unteren Ligadrittel. Deutlich stärker präsentieren sie sich dagegen beim Rebounding: Mit durchschnittlich 39 Rebounds pro Spiel gehören die Tigers zu den besten Teams der Liga. Offensiv stechen vor allem Point Guard Jacobi Allen Wood (16,2 Punkte pro Spiel) und Shooting Guard Isaiah Jevon Sanders (15,0 Punkte pro Spiel) bei den Tigers hervor.

Die EPG Baskets Koblenz zeigten zuletzt beim 91:100 in Bremerhaven eine kämpferisch starke Leistung, mussten sich aber erstmals auswärts geschlagen geben. Dennoch machen die bisherigen Auftritte deutlich: Das Team vom Rhein und der Mosel präsentiert sich in dieser Saison offensiv deutlich variabler und treffsicherer als noch im Vorjahr. Mit einer Dreierquote von 38,3 Prozent stellen die Baskets aktuell das drittbeste Team der Liga von jenseits der 6,75-Meter-Linie. Durchschnittlich über 91 Punkte pro Spiel bedeuten zudem Rang vier in der ligaweiten Offensivwertung.

Die Schwachstelle bleibt bislang die Defensive. Mit 27 Fouls pro Partie kassieren die Koblenzer die Meisten in der Liga und ermöglichen ihren Gegnern so viele einfache Punkte von der Freiwurflinie – ein Punkt, an dem Headcoach Stephan Dohrn und sein Team weiter arbeiten müssen.

Positiv: Das Scoring verteilt sich in den bisherigen Spielen auf zahlreiche Schultern. Auch in Bremerhaven punkteten Badu Buck, Tim Smith, Jonas Niedermanner und Calvin Wishart erneut zweistellig. Point Guard Wishart, der im Sommer aus Würzburg kam, führt das Team statistisch mit einer Effizienz von 18,4 an – dicht gefolgt von Timothy Smith (15,6 Effizienzpunkte).

Forward Jonas Niedermanner, der zuletzt für Tübingen auflief, blickt optimistisch auf das anstehende Heimspiel: „Ich freue mich auf Tübingen. Mit Melki und Klaus werde ich zwei mir sehr ans Herz gewachsene Freunde wiedersehen. Tübingen zeigt bisher starke Leistungen und konnte Göttingen zuhause schlagen, wir müssen also auch hier wie jedes Spiel 100% fokussiert und mit 100% Energie vom Tipp-Off an da sein, um eine Chance zu haben, die Fans und uns endlich mit einem Sieg zuhause belohnen zu können.“

In der vergangenen Saison entschieden die Baskets das Heimspiel gegen Tübingen mit 80:73 für sich, während die Rückpartie an die Tigers ging (76:67). Am Sonntag soll den EPG Baskets Koblenz nun der erste Heimsieg der Saison gelingen.

Headcoach Stephan Dohrn blickt der Begegnung mit Respekt, aber auch Vorfreude entgegen: „Mit Tübingen treffen wir auf einen Gegner, der viele gute Scorer in seinen Reihen hat, die auf unterschiedliche Art und Weise das Spiel offensiv bestimmen können. Wir müssen so oder so defensiv besser auftreten und freuen uns, nach zwei langen Auswärtsfahrten, endlich wieder vor den heimischen Fans spielen zu können.“

Fraglich für die Partie sind die Einsätze von Calvin Wishart, Jonas Niedermanner, D.J. Jeffries und Aleksa Kovacevic. Wer rechtzeitig fit sein wird, entscheidet sich erst kurzfristig vor Spielbeginn.

Die EPG Arena wird bereit sein, wenn die Tigers zum Duell anreisen – und Koblenz will alles daran setzen, sich und die Fans endlich mit dem ersten Heimsieg der Saison zu belohnen.

Wer nicht in der EPG Arena live dabei sein kann, hat die Möglichkeit den Livestream auf https://sporteurope.tv/epgbasketskoblenz zu buchen. Wichtig dabei: 80% der Ausgaben gehen direkt an die EPG Baskets Koblenz, sofern diese bei der Buchung als Lieblingsverein angegeben.