DANKE Für eure Unterstützung
in unserer zweiten ProA-Saison
Enge Ausgangslage: Koblenz fordert Wolmirstedt heraus
Montag, Okt. 20

Vierter Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA: Heute Abend um 19:30 Uhr treten die EPG Baskets Koblenz auswärts bei den SBB Baskets Wolmirstedt in Magdeburg an. In der Tabelle liegen beide Teams direkt hintereinander – Wolmirstedt aktuell auf Rang 11 mit einer Bilanz von 1:2 und einer Punktedifferenz von +14, Koblenz direkt dahinter bei ebenfalls 1:2, aber mit -11.

Wolmirstedt startete mit einer Auswärtsniederlage in Bremerhaven (76:69), ließ dann einen dominanten 101:72-Heimsieg gegen Karlsruhe folgen und verlor das dritte Spiel knapp in Quakenbrück bei den Artland Dragons (85:77). Die EPG Baskets mussten sich den Topteams Crailsheim (Platz 2) und Göttingen (Platz 4) geschlagen geben, feierten aber auswärts in Bayreuth ihren ersten Saisonsieg.

Auffällig ist die Ballkontrolle der Gastgeber: Mit nur 12,7 Ballverlusten pro Spiel zählt Wolmirstedt ligaweit zu den Top-4 Teams in dieser Kategorie. Topscorer ist US-Forward Travis Henson, der mit 21 Punkten pro Spiel ligaweit auf Rang 2 liegt und zusätzlich 4,7 Rebounds einsammelt. Ebenfalls brandgefährlich sind Point Guard Jalen Benjamin (15 Punkte, 4 Assists) und Joshua Bonga – der Bruder von Isaac Bonga – mit 12 Punkten pro Partie.

Die EPG Baskets überzeugen durch ausgeglichene Scoring-Verteilung: Fünf Spieler punkten zweistellig – Wishart (16,3), Niedermanner (12,7), Jeffries (12,5), Smith Jr. (12,3) und Hicks (10,3). Möller und Kovacevic liegen knapp dahinter mit rund 9 Punkten im Schnitt.

Ein Knackpunkt für Koblenz bleibt die Foulbelastung: Mit 26,3 Fouls pro Spiel führen sie diese Kategorie in der Liga an. Die Gegner bekommen im Schnitt 27,7 Freiwürfe – ein klarer Warnhinweis, aber auch Ausdruck der physischen und aggressiven Spielweise.

Head Coach Stephan Dohrn betonte nach dem Duell gegen Crailsheim die Grundhaltung der Mannschaft:
„Wie immer geht es darum, in unseren Prinzipien besser zu werden. Jede Woche wartet ein schweres Spiel – es gibt in dieser Liga keine leichten Gegner. Jeder kann jeden schlagen. Du musst gut trainieren, gute Competition im Training haben und in deinen Prinzipien konstant besser werden.“

Tip-off ist um 19:30 Uhr. Das Spiel wird live auf Sporteurope.tv übertragen!