Die Koblenzer mussten bei Ihrer Anreise auf den erkrankten Garrett Hicks und den verletzten Jannis Sonnefeld verzichten. Auch Jonas Niedermanner konnte nur gesundheitlich angeschlagen spielen. Die Mannschaft zeigte jedoch große Moral und schaffte es, im dritten Viertel der Begegnung gegen den Tabellen Dritten aus der vergangenen Saison in Führung zu gehen.
Head Coach Stephan Dohrn nach dem Spiel: „Für uns war das heute erneut ein guter Test. Wir haben in der ersten Halbzeit gegen einen sehr aggressiv spielenden Gegner zunächst defensiv viele Fehler gemacht. Im dritten Viertel sind wir wirklich gut zurückgekommen, sind dann aber wieder in alte Muster verfallen und haben nicht konzentriert
verteidigt, wodurch Crailsheim das Spiel wieder drehen konnte und am Ende deutlich verdient gewonnen hat. Wir müssen defensiv besser werden und härter arbeiten. Das ist definitiv unser Ziel in den nächsten Trainingswochen.“
HAKRO Merlins Crailsheim – EPG Baskets Koblenz: 104:91 (56:46)
Viertelergebnisse: 28:24 | 28:22 | 24:27 | 24:18
EPG Baskets Koblenz: Smith (18), Wishart (17), Möller (14), Buck (12), Jeffries & Bacak (8), Kovačevic (9), Hanzalek (5)
HAKRO Merlins Crailsheim: Gardner (21), de Olivieira (17), Otto (12), Blunt (11), Langley (9), Harris, Welp & Ogunsipe (8), Stuckey (6), Brown (4)
Nächste Heimspiele:
13.09.: EPG Baskets Koblenz – PS Karlsruhe Lions (öffentlich), Karthause, 18:00 Uhr
20.09.: EPG Baskets Koblenz – BG Hessing Leitershofen (ProB) (nicht öffentlich)